Alle älteren Symantec-Kontoportale wurden auf CertCentral verschoben. Melden Sie sich unten an, wenn Sie Ihr CertCentral-Konto bereits aktiviert haben. Wenn nicht, wenden Sie sich an unsere Verkaufs- oder Supportteams hier. Sie senden Ihnen eine E-Mail mit einem eindeutigen Link, um auf Ihr Konto zuzugreifen. Einloggen
ECC bietet stärkere Sicherheit und höhere Leistung: Der Algorithmus ermöglicht einen besseren Schutz als derzeit gängige Verschlüsselungsmethoden und verwendet kürzere Schlüssellängen (z. B. bietet ein ECC-Schlüssel mit 256 Bit dasselbe Maß an Sicherheit wie ein 3072-Bit RSA-Schlüssel). Das Ergebnis: Höhere Sicherheit, die für die explosionsartige Zunahme bei Mobilgeräte- und Tablet-Verbindungen gerüstet ist.
ECC erfordert weniger Verarbeitungszyklen auf dem Server, sodass mehr gleichzeitige SSL-Verbindungen und eine schnellere Verarbeitung möglich sind. ECC-Schlüssellängen wachsen bei einer Erhöhung der Sicherheitsstufen langsamer als bei anderen Verschlüsselungsmethoden. Dies verlängert potenziell die Nutzungsdauer vorhandener Hardware und bietet Ihnen so eine höhere Investitionsrentabilität.
Die ECC-Zertifikatstämme von DigiCert sind seit mehr als fünf Jahren im Einsatz: Sie können sich also darauf verlassen, dass Ihr ECC-Zertifikat überall in Ihrem Ökosystem problemlos funktioniert.
Zugelassen von der US-Regierung: ECC ist FIPS-zertifiziert (US Federal Information Processing Standard) und wird von der NSA (US National Security Agency) empfohlen.
Leistungsanalyse für ECC (Elliptic Curve Cryptography)-Zertifikate
Ob als Einzelpersonen oder Unternehmen – Sie sollten Online-Sicherheit auf dieselbe Weise angehen wie die physische Sicherheit Ihres Zuhauses oder Ihrer Firma.
Dieser Leitfaden erklärt die zugrunde liegende Technologie und gibt Ihnen die benötigten Informationen an die Hand, um bei der Auswahl Ihrer Optionen für Online-Sicherheit die beste Entscheidung zu treffen.
Was Sie über SSL/TLS-Zertifikate wissen sollten
Nehmen Sie an Security-Diskussionen auf DigiCert Connect teil
Folgen Sie Threat Intelligence auf Twitter @Threatintel
Sehen Sie sich Videos auf dem Website Security YouTube-Kanal an.