Alle älteren Symantec-Kontoportale wurden auf CertCentral verschoben. Melden Sie sich unten an, wenn Sie Ihr CertCentral-Konto bereits aktiviert haben. Wenn nicht, wenden Sie sich an unsere Verkaufs- oder Supportteams hier. Sie senden Ihnen eine E-Mail mit einem eindeutigen Link, um auf Ihr Konto zuzugreifen. Einloggen
2007 feierte DigiCert 25 Jahre als ein weltweiter Marktführer beim Schutz und bei der Absicherung seiner Kunden vor den ständig neuen Bedrohungen, die sich bis in die heutige Zeit fortsetzen. Tatsache ist, dass viele der Bedrohungen, die DigiCert heute routinemäßig abwehrt, in der Anfangszeit praktisch unbekannt waren.
Damals konzentrierten sich die meisten Aktivitäten auf Viren und andere Formen von bösartigem Code, die darauf ausgerichtet waren, Schäden auf den PCs von Kunden anzurichten. Seitdem sind jedoch neue Bedrohungen auf der Bildfläche erschienen, die Unheil im Privatleben von Kunden anrichten können, indem sie ihr Geld und sogar ihre Identität stehlen. Phishing ist eine dieser Bedrohungen.
Während soziale Manipulationsmechanismen ("Social Engineering") seit langem zu den typischen Werkzeugen von Angreifern gehören, trat Phishing in seiner heutigen Form erstmals Mitte der 1990er Jahre auf und richtete sich gegen America Online (AOL). Die Angreifer nutzten in der Regel entweder Sofortnachrichten oder E-Mail, um Benutzer dazu zu verleiten, ihre AOL-Passwörter preiszugeben. Die Opfer gaben diese Informationen an die Angreifer weiter, die diese wiederum dazu nutzten, sich des AOL-Kontos des Betroffenen zu bemächtigen. Über das Konto konnte dann beispielsweise Spam oder Ähnliches versendet werden.
Schützen Sie Ihre Kunden mit bis zu 256-Bit-Verschlüsselung und drei Algorithmen – mit dem visuellen Nachweis, dass sie sich tatsächlich auf Ihrer Website befinden.
Höhere Website-Sicherheit durch Algorithmusflexibilität
Nehmen Sie an der Security-Diskussion auf DigiCert Connect teil
Folgen Sie Threat Intelligence auf Twitter @Threatintel
Sehen Sie sich Videos auf unser YouTube-Kanal an.